... in der Pfarrei Harburg und Schaffhausen.
Hier können Sie die Geschichte und die Besonderheiten unserer Kirchen kennenlernen und erhalten einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen. Sie finden Informationen rund um Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung. Und Sie können mehr über die Gemeinde und die Menschen, die sie mitgestalten, erfahren.
Sich das Wort Gottes auf der Zunge zergehen lassen. Sich mit anderen austauschen. Neue Impulse für den Glauben entdecken.
📍Ort: Evang. Gemeindehaus, Harburg
⏰ Zeit: von 18:00 bis 19:30 Uhr
🗓️ Termine: 2. Nov. 2025 | 7. Dez. 2025 | 4. Jan 2026 | 1. Feb. 2026 | 8. März 2026
Einmal monatlich treffen wir uns am Sonntagabend, um gemeinsam einen biblischen Text zu lesen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Liebe Kinder,
habt ihr Lust, in die Rollen von Maria, Josef, den Hirten, Engeln oder Könige zu schlüpfen und die Weihnachts-Geschichte lebendig werden zu lassen?
Dann meldet Euch! Wir wollen die frohe Botschaft an Heiligabend in unserer St. Barbarakirche aufleuchten lassen und gemeinsam die Weihnachtsfreude im Gottesdienst teilen.
Der neue Gemeindebrief für November bis Februar 2026 ist da.
Er kann hier online eingesehen werden.
Viel Spaß beim Lesen.
dafür! - so lautet das Motto der Interkulturellen Wochen vom 21. September bis 6. November
Mit einem vielfältigen Programm wollen das Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries, gemeinsam mit verschiedenen Partner unter der Federführung der Diakonie Donau-Ries neugierig machen: Vielfalt ist bereichernd und zeigt immer wieder neue Perspektiven auf.
Sie können in der St. Barbarakirche, im evangelischen Gemeindehaus und an anderen Orten in Harburg Ihre „Schlafmünzen" einwerfen.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die sich von ihren "Schlafmünzen" trennen und sie uns für unsere Jugendarbeit zur Verfügung stellen.
"Schlafmünzen" sind Vor-Euro-Währung (DM, Lire, Francs etc.) oder Münzen in Urlaubswährung, die man mit heimgebracht hat, die man nicht wieder brauchen wird und die man bei der Bank nicht umtauschen kann (Pfund, Dollar, Kronen etc).
Sie können die St. Barbarakirche täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigen.
Auch das Kirchhöfle hat seine Pforte geöffnet.
Die ForuM-Studie, die Ende Januar vorgestellt wurde, hat gezeigt: Auch in der evangelischen Kirche gab und gibt es Formen sexualisierter Gewalt. Und auch beim Umgang damit und bei der Aufarbeitung wurden viel zu viele Fehler gemacht.
