... in der Pfarrei Harburg und Schaffhausen.
Hier können Sie die Geschichte und die Besonderheiten unserer Kirchen kennenlernen und erhalten einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen. Sie finden Informationen rund um Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung. Und Sie können mehr über die Gemeinde und die Menschen, die sie mitgestalten, erfahren.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
vom 12. Januar 2025 um 10:00 Uhr in St. Georg, Nördlingen
mit dem Landesbischof der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Christian Kopp und Dekan Frank Wagner
an den Orgeln: Dekanatskantor KMD Udo Knauer Dekanatskantor KMD Hans-Georg Stapff Dekanatskantor Simon Holzwarth
Bezirksposaunenchor, Leitung: Julia Gehring
Posaunenchor Nördlingen Leitung: Ute Baierlein
Vereinigte Kirchenchöre Leitung: Simon Holzwarth
Gospelchor Sternenfänger und Sing@Life, Leitung: KMD Hans-Georg Stapff
Kammerchor St. Georg, Leitung: KMD Udo Knauer
Ab dem 1. Dezember 2024 können Sie in der St. Barbarakirche, im evangelischen Gemeindehaus und an anderen Orten in Harburg Ihre „Schlafmünzen" einwerfen.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die sich von ihren "Schlafmünzen" trennen und sie uns für unsere Jugendarbeit zur Verfügung stellen.
Der neue Gemeindebrief für Dezember 2024 bis Februar 2025 ist da.
Er kann hier online eingesehen werden.
Viel Spaß beim Lesen.
Sie können die St. Barbarakirche täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigen. Über die insgesamt neun QR-Code Stationen vor Ort erfahren Sie einiges über die Geschichte der Kirche.
Die ForuM-Studie, die Ende Januar vorgestellt wurde, hat gezeigt: Auch in der evangelischen Kirche gab und gibt es Formen sexualisierter Gewalt. Und auch beim Umgang damit und bei der Aufarbeitung wurden viel zu viele Fehler gemacht.
Hier finden Sie die richtigen Antworten zum Kirchenquiz, welches beim Stadtfest stattfand:
Beim Quiz der drei Harburger Kirchengemeinden wurden 51 ausgefüllte Fragebögen abgegeben und 37 Preise verlost.