Wie schön, dass Sie Ihr Kind in unserer Gemeinde taufen lassen wollen! Es ist gut, wenn Kinder in dem Wissen groß werden, dass Gott sie in ihrem Leben begleiten will.
Wie schön, dass Sie sich vor Gott das Ja-Wort zu Ihrer Ehe geben wollen. Gemeinsam ein ganzes Leben miteinander zu verbringen, bringt viel Glück mit sich, aber auch viele Herausforderungen. Da ist es gut zu wissen: wir sind auf unserem Weg nicht allein, unsere Ehe steht unter dem Segen Gottes.
Damit an Ihrem Festtag keine unschönen Überraschungen auf Sie warten, möchten wir Ihnen ein paar wichtige Informationen an die Hand geben:
Es ist wichtig und beruhigend im Vorfeld eines großen Festes, die Schlosskirche St.Michael und Stadtkirche St.Barbara zu besichtigen und alle Fragen mit unserer Mesnerin, Frau Schiele (Tel. 09080-2741) zu besprechen. Sie steht Ihnen gerne zur Seite. Bitte achten Sie darauf, alle für Sie wichtigen Punkte an einem Termin zu klären, damit unnötige Treffen vermieden werden können. Bitte seien Sie pünktlich und sagen Sie rechtzeitig ab, falls Sie aus einem gewichtigen Grund nicht kommen können.
Sprechen Sie den Blumenschmuck mit der Mesnerin ab. Bitte vereinbaren Sie mit ihr einen Termin, an dem Sie die Kirche schmücken wollen. Die Blumen, mit der Sie zur Trauung oder zur Taufe Ihres Kindes die Kirche schmücken, verbleiben nach dem Gottesdienst in der Kirche.
Blumen oder Reis dürfen weder in noch vor der Kirche gestreut werden.
Für den Gottesdienst sind vor allem christliche Lieder auszuwählen. Die Organisten der Kirchengemeinde wählen die Instrumentalstücke zum Einzug und Auszug selbst aus. Wenn Sie selbst einen Organisten mitbringen, beachten Sie bitte, dass nicht alle Register der Orgel in der Schlosskirche spielbar sind.
Gebühren, die von jeder Kirchengemeinde bei Festen pauschal für Mesnerin, Organisten und die Beurkundung bzw. die Formalitäten im Pfarramt erhoben werden, betragen in unserer
- Kirchengemeinde Harburg bei Trauungen 83 Euro, bei Taufen 45 Euro
- Kirchengemeinde Schaffhausen bei Trauungen 78 Euro, bei Taufen 40 Euro
Sie sind im Vorfeld - ca. 4 Wochen vor dem Fest - zu bezahlen. Darüber erhalten Sie eine separate Rechnung.
Für die Zeit, in der Sie Ihr Fest planen, wünschen wir Ihnen ein gutes Gelingen und viel Freude.
Für Auswärtige:
Wie schön, dass Sie Ihr Kind in unserer Gemeinde taufen lassen wollen! Es ist gut, wenn Kinder in dem Wissen groß werden, dass Gott sie in ihrem Leben begleiten will.
Wie schön, dass Sie sich vor Gott das Ja-Wort zu Ihrer Ehe geben wollen. Gemeinsam ein ganzes Leben miteinander zu verbringen, bringt viel Glück mit sich, aber auch viele Herausforderungen. Da ist es gut zu wissen: wir sind auf unserem Weg nicht allein, unsere Ehe steht unter dem Segen Gottes.
Damit an Ihrem Festtag keine unschönen Überraschungen auf Sie warten, möchten wir Ihnen ein paar wichtige Informationen an die Hand geben:
Es ist wichtig und beruhigend im Vorfeld eines großen Festes, die Kirche zu besichtigen und alle Fragen mit unserer Mesnerin, Frau Schiele (Tel. 09080-2741) zu besprechen. Sie steht Ihnen gerne zur Seite. Bitte achten Sie darauf, alle für Sie wichtigen Punkte an einem Termin zu klären, damit unnötige Treffen vermieden werden können. Bitte seien Sie pünktlich und sagen Sie rechtzeitig ab, falls Sie aus einem gewichtigen Grund nicht kommen können.
Sprechen Sie den Blumenschmuck mit der Mesnerin ab. Bitte vereinbaren Sie mit ihr einen Termin, an dem Sie die Kirche schmücken wollen. Die Blumen, mit der Sie zur Trauung oder zur Taufe Ihres Kindes die Kirche schmücken, verbleiben nach dem Gottesdienst in der Kirche.
Blumen oder Reis dürfen weder in noch vor der Kirche gestreut werden.
Für den Gottesdienst sind vor allem christliche Lieder auszuwählen. Die Organisten der Kirchengemeinde wählen die Instrumentalstücke zum Einzug und Auszug selbst aus. Wenn Sie selbst einen Organisten mitbringen, beachten Sie bitte, dass nicht alle Register der Orgel in der Schlosskirche spielbar sind. Um einen Pfarrer müssten Sie sich kümmern. Wenn der Pfarrer feststeht, teilen Sie uns bitte den Namen und die Kirchengemeinde der Pfarrerin/des Pfarrers mit.
Die Klingelbeuteleinlagen verbleiben in unserer Kirchengemeinde.
Gebühren, die von jeder Kirchengemeinde bei Festen pauschal für Mesnerin, Organisten und die Beurkundung bzw. die Formalitäten im Pfarramt erhoben werden, betragen in unserer
- Kirchengemeinde Harburg bei Trauungen 128 Euro, bei Taufen 90 Euro
- Kirchengemeinde Schaffhausen bei Trauungen 123 Euro, bei Taufen 85 Euro
- Sie sind im Vorfeld - ca. 4 Wochen vor dem Fest - zu bezahlen. Darüber erhalten Sie eine separate Rechnung.
Da die Schlosskirche im Privatbesitz ist, kommt bei einem Gottesdienst im Schloss zu den kirchengemeindlichen Gebühren noch eine Benutzungsgebühr von ca. 200 Euro hinzu, die an das Schloss zu bezahlen ist. Bitte sprechen Sie im Vorfeld mit dem Schlosspersonal (Frau Willhauck Tel. 09080/96860) wegen den Nutzungsgebühren.
Für die Zeit, in der Sie Ihr Fest planen, wünschen wir Ihnen gutes Gelingen und viel Freude.